chrimon spezial
„Wie glauben junge Leute?“ chrismon spezial zum Reformationstag
Chrismon/Maurice Kohl
21.10.2018
bj
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Auf dem Titel: Der SPD-Politiker Martin Schulz und die Schauspielerin Iris Berben. Sie sprechen in einem Doppelinterview über ihr Scheitern und ihre Erfolge und was sie daraus gelernt haben, warum für sie Religion ein Thema ist und über den Aufbruch, den die Gesellschaft jetzt bräuchte.
Reformation heißt Erneuerung, Aufbruch. Wie kommen Menschen unterschiedlicher Religionen in einer zunehmend multireligiösen Gesellschaft zusammen?Initiativen in Hamburg-Wilhelmsburg und in München zeigen dafür Wege auf, ebenso eine interreligiöse Kindertagesstätte im niedersächsischen Gifhorn und das Berliner House of One. Auch Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, plädiert im chrismon spezial für religiöse Aufklärung –und zwar von Anfang an, in Kindergärten und Schulen.
Das chrismon spezial erscheint in fünf Regionalausgaben und entstand in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie den 20 evangelischen Landeskirchen. Von der Gesamtauflage von 6,7 Millionen Exemplaren werden über 300.000 Exemplare direkt in Kirchengemeinden verteilt.
Alle Artikel aus dem chrismon spezial sowie das Heft als PDF zum Download unter:www.chrismon.de/spezial2018