Nach den Zeugnissen Party auf dem Kirchenplatz
Rock & Reformation läutet in Gießen die Ferien ein
Dammann
19.06.2017
mhart
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


„Am Ende des letzten Schultags sollen Jugendliche in den Ferienmodus umschalten, Spaß haben und erfahren: Kirche ist dabei, Kirche ist auch jung und macht sich Gedanken über junge Leute“, erläutert Nicole Heise vom Stadtjugendpfarramt die knapp sechstündige Aktion. Live-Musik machen u.a. „unbagged“, „Sless Praismo&Band“ und der Medizinerchor.
Zwischendurch werden Jugendliche und Erwachsene befragt, was Reformation für sie persönlich heute bedeutet. „Ich finde es wichtig, über 500 Jahre Reformation nicht nur hinter verschlossenen Kirchentüren zu reden, sondern damit auf die Straße zu gehen“, sagt Stadtjugendpfarrer Alexander Klein. Er will Jugendliche auf das Thema Reformation aufmerksam machen. An einer Tür können die Besucher Thesen über die Zukunft der Kirche anschlagen. Am 31. Oktober 1517 hatte Martin Luther der Legende nach seine 95 Thesen an eine Kirchentür in Wittenberg genagelt und damit die Reformation ausgelöst. „Vielleicht spüren junge Leute bei dem Fest, dass ihre heutige Freiheit und Selbstbestimmung damit zu tun haben“, so Klein.