Programm zu Worms 2021

Zum 500. Jubiläum von Luthers standhaftem Auftritt auf dem Wormser Reichstag sind verschiedenste Veranstaltungen geplant. Die Evangelische Kirche beteiligt sich unter anderem an folgenden Angeboten:
Freitag, 16. April 2021
18.00 Uhr: Luthers Einzug in Worms – ein theatralisches Volksfest
Samstag, 17. April 2021
15.00 Uhr: Eröffnung der Landesausstellung – die große akademische Feier
23.00 Uhr: „Der Luther-Moment“ – Inszenierung an der Dreifaltigkeitskirche
Sonntag, 18. April 2021, 12.00 Uhr
12.00 Uhr: Festgottesdienst
18.00 Uhr: Abendveranstaltung
Montag, 19. April – Dienstag, 11. Mai 2021
Drei Veranstaltungswochen mit verschiedenen Angeboten:
Konzerte, Gottesdienste u.v.m.
Achtung: Alle Uhrzeiten sind noch vorläufig
Luthers Einzug
16. April 2021 – 19.30 Uhr auf dem Marktplatz
Beginn des Zugs 19.00 Uhr
Eröffnet werden die Feierlichkeiten mit Luthers Einzug in Worms: Seien Sie dabei, wenn der Reformator auf seinem Wagen in die Stadt kommt … von vielen bejubelt, von manchem verflucht. Denn allen ist klar: Wenn der aufmüpfige Querdenker vom Kaiser vorgeladen wird, dann gibt es was zu erleben! Entweder eine Verbrennung, eine Verbannung oder ein kleines Wunder! Und wenn Sie ein bisschen vom Flair des 16. April 1521 spüren wollen, kommen Sie in mittelalterlicher Gewandung.
Der Luther-Moment

17. April 2021 – 23 Uhr auf dem Marktplatz
Etwas Außergewöhnliches passiert vor 500 Jahren am Abend des 17. April … denn am nächsten Tag hat Martin Luther plötzlich den Mut, seine berühmten Worte zu sprechen: „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders!“
In einer faszinierenden Multimedia-Inszenierung, die auch live im SWR übertragen wird, präsentiert die Evangelische Kirche diese Sternstunde der Menschheit – genau ein halbes Jahrtausend später – auf dem Wormser Marktplatz als großes OpenAir-Erlebnis und verwandelt die Dreifaltigkeitskirche in Deutschlands eindrucksvollste Großleinwand.
Erleben Sie eine Vorstellung, die alle Vorstellungen sprengt … mit bekannten Schauspielern, u.a. Rufus Beck (angefragt), mitreißender Musik und viel Leidenschaft … und mit der Frage, warum es Glaube, Liebe und Hoffnung braucht, um die Welt zu verändern.
In den Wochen bis zum Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt bietet die Evangelische Kirche in Worms zudem ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm – Konzerte, Kabarett, Theater, LichterNächte am Luther-Denkmal und Festgottesdienste zu speziellen Themen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Weitere Veranstaltungen und Aktionen rund um das Luther-Jubiläum:
Bildungs- und Erlebnisparcours Luther 1521
Lutheraufführung der Nibelungenfestspiele
Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“